Anwalt

Ausbildungsweg

-          Studium der Rechtswissenschaften (Master-Abschluss)

-          Anwaltspraktikum bei einem Gericht, einer Behörde oder bei einem Rechtsanwalt / einer  Rechtsanwältin

-          Anwaltsprüfung und Eintrag ins Anwaltsregister

Studienorte

Universitäten Basel, Bern, Freiburg, Genf, Lausanne, Luzern, Neuenburg, St.Gallen, Zürich

Dauer

-          Vollzeitstudium: 3 Jahre Bachelor- und 1½ Jahre Masterstudium

-          Anwaltspraktikum: je nach Kanton 1-2 Jahre

Weiterbildung

Spezialisierung

Als Fachanwalt in den Gebieten

-          Arbeitsrecht

-          Bau- und Immobilienrecht

-          Erbrecht

-          Familienrecht

-          Haftpflicht- und Versicherungsrecht

-          Strafrecht

Lohn

Als Anwalt ist der Lohn sehr unterschiedlich, denn es kommt darauf an auf welches Fachgebiet man spezialisiert ist, und wie gut man sich in diesem Fach auskennt. Der Lohn kann sehr weit auseinander stehen, von 8000 Fr. - 30000 Fr.

Meine eigene Meinung

Es ist ein sehr spannender Beruf, man hat sehr viel mit Menschen zu tun und man kann viel alleine entscheiden. Jedoch würde ich diesen Beruf nicht mehr wählen, weil man ziemlich unter Stress und Zeitdruck steht und viele Überstunden machen muss. Denn noch fand ich es sehr spannend, mehr über diesen Beruf zu erfahren.

 

 

 

 

Fotogalerie: Anwalt